PROJEKTE

 
NACHBARSCHAFTSGARTEN

GartenKulturLabor

Im GartenKulturLabor entwickelt sich unter der Führung der Gemeinschaft der Gartenfreunde Stuttgart-Botnang e.V. ein Gemeinschaftsgarten für Jung und Alt. Das GartenKulturLabor ist offen für Einzelpersonen wie auch für soziale, pädagogische und kulturelle Einrichtungen aus dem Stadtteil.

Hier GartenKulturLabor erproben wir neue Kooperationen unter den verschiedenen Einrichtungen, Partizipation aller Beteiligten, ein friedliches Miteinander der kulturellen Vielfalt und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Durch gärtnerische, künstlerische und handwerkliche Arbeit im GartenKulturLabor gestalten wir gemeinschaftlich unsere natürliche und gebaute Umwelt und machen uns diese so zu eigen Während unserer Arbeit im GartenKulturLabor entwickeln sich ganz natürlich neue Bekanntschaften, vielleicht Freundschaften und ein gesundes und stabiles soziales Gefüge.

Ziele: Gemeinschaft, Resonanz mit der Natur, Gestaltung von Kultur, Aneignung des öffentlichen Raums.

Ermöglicht durch: Renate Lingk-Förderpreis 2016, Landeshauptstadt Stuttgart, Bezirksverband der Gartenfreunde Stuttgart e.V.

Aktive Teilnehmer: Evangelischer Kindergarten Spitalwald, Arbeitsgemeinschaft Dritte Welt; Amati Kammermusikschule Stuttgart e.V.; Summgart, Ökologische & Wesensgemäße Bienenhaltung; Berufsbildungswerk Stuttgart Nikolauspflege; Schule für Farbe und Gestaltung Stuttgart.